Kursdetails
1141
IN VIA - Leben in Bayern - Modul 1: Miteinander Leben
Kursreihe "Leben in Bayern" für Frauen mit Migrationshintergrund, Asylberechtigte und Frauen mit guter Bleibeperspektive Modellprojekt zur Vermittlung von Werten und Alltagskompetenzen
Beginn | Mi., 01.02.2023, 09:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | Teilnahme kostenfrei! / Anmeldung erforderlich! |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Manuela Dillenz |
Ziel ist es, dass die Kursteilnehmerinnen ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in Deutschland führen können. Wir geben den Frauen die Möglichkeit, über die Themen wie Erziehung, Bildung und Gesundheit, den Alltag in Deutschland kennen zu lernen, um den Einstieg in ein "neues Leben" zu erleichtern. Die Kurssprache ist Deutsch. Dolmetscher z.B. für Arabisch u.a. auf Anfrage möglich.
Anmeldung erforderlich unter:
Mouna Bouzgarrou, mouna.bouzgarrou@invia-bayern.de, Tel.Nr.: 01577/4015829
Vor Ort haben wir eine kostenlose Kinderbetreuung organisiert.
Eine Veranstaltung von IN VIA in Kooperation mit dem Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.
Termine
Datum
01.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
01.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
08.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
08.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
10.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
s. Ausschreibung