Kursdetails
2027
Was hat die Tomate mit dem Klimawandel zu tun?
Nachhaltige Ernährung
Beginn | Mi., 29.06.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € Anmeldung erforderlich! |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Susanne Waldmann |
Wo Lebensmittel erzeugt werden, fallen co²-Emissionen und Ressourcenverbrauch an. Wir werfen in diesem Zusammenhang einen Blick auf Mensch, Natur und Kulturtechniken. Humorvoll und dennoch mit kritischem Blick beleuchtet die Referentin dabei unseren Einkaufskorb, erzählt aus ihrem Alltag und zeigt Lösungsmodelle für eine nachhaltige Zukunft auf. Dabei erfahren wir wertvolles Hintergrundwissen und die eine oder andere ungewöhnliche Strategie, Nachhaltigkeit zu leben. Denn nicht jede regionale Gurke nutzt dem Klima und auch Kakaobohnen aus Südamerika können zum Erhalt der Natur beitragen.
Ein Vortrag über Erzeugung und ihre Bedingungen, Transportwege und Abfall; und unsere eigenen Möglichkeiten, Nachhaltigkeit zu leben.
Termine
Datum
29.06.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6