UNTERSTÜTZUNG IN MEINER NÄHE

"Offener Treff" im MehrGenerationenHaus
 

täglich, kostenfrei, generationsübergreifend
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag nachmittags
Freitag vormittags

Der Mittel-Punkt im Mehr-Generationen-Haus ist ein "Offener Treff".
Zum Beispiel ein Café.
Der Treff heißt dann "Offener Treff", weil er für jeden offen ist.
Das bedeutet: Dort kann jeder hingehen.
Es ist immer ein Ansprechpartner vor Ort.
Die meisten Besucherinnen und Besucher gehen zuerst einmal zum Offenen Treff.
Dort lernen sie andere Menschen kennen.
Es gibt heiße und kalte Getränke.
Sie unterhalten sich.
Sie können etwas spielen.
Und überlegen, was sie zusammen machen können.


Eine Stunde Zeit füreinander


ökumenische Nachbarschaftshilfe in der Innenstadt

Die Hilfsangebote sind vielfältig. Darunter Besuchdienste bei Senioren, Abnehmen von Gardinen, Bildungsbegleitung für Schüler, Kinderbetreuung bei Alleinerziehenden und anderes mehr. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Hilfe bedürfen. Und auch dann, wenn Sie eine Stunde Zeit in der Woche verschenken wollen!
Näheres siehe hier.
Ansprechpartnerin: Michaela Brand, Bildungsreferentin, Tel.: 0931/386-68721


wellcome


Praktische Hilfe nach der Geburt

Während der ersten Monate erhalten Familien individuelle Hilfe durch eine ehrenamtliche Mitarbeiterin die ca. zweimal in der Woche für 2-3 Stunden zu Ihnen nach Hause kommt und Sie ganz praktisch unterstützt. Näheres hier oder unter www.wellcome-online.de


Kinderbetreuung „Kleine Strolche“


Wir nehmen für Sie die Kinderbetreuung in die Hand. Buchbar sind, nach einer Eingewöhnungszeit, einzelne Vormittage oder ein bis zwei feste Vormittage für das gesamte Semester. Näheres siehe hier.

 

Hausaufgabenhilfe

Schüler/-innen des Riemenschneider-Gymnasiums bieten im Rahmen ihres P-Seminars "Mehrgenerationenhaus" kostenlose Hausaufgabenhilfe und Lernhilfe an. Sie unterstützen einmal pro Woche Schüler/-innen von der 1. - 7. Klasse beim Lernen.

Ansprechpartnerin: Michaele Brand, Bildungsreferentin, Tel.: 0931/386-68721Teilnahme kostenfrei! Anmeldung erforderlich!

 


Gratis WLAN


- mit internetfähigem Mobiltelefon möglich
- Beschreibung zur Einwahl im Sekretariat oder den Veranstaltungsräumen

 

Kostenlose PC Nutzung


- im offenen Treff während der Öffnungszeiten
- bitte wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner im Café komm und im Café Lebenslust

 

Bücherkiste


Es besteht die Möglichkeit, kostenlos Bücher aus der Bücherkiste in der Leseecke mit zu nehmen, sowie eigene, nicht mehr benötigte Bücher vorbei zu bringen. Hierbei bitten wir Sie, nur Bücher ab dem Erscheinungsjahr 1990 zu spenden, sodass die Kiste weiterhin attraktiv bleibt.



Weitere offene Begegnungsmöglichkeiten


- Neue Kommunikationsmittel leicht erklärt
- Tablet-PCs und Smartphones
- WhatsApp und andere Apps
- Twitter, Facebook, Instagram
- Datensicherung
- Podcast, QR-Code und doodle