Kursdetails

2024

Zu Hause pflegen - eine große Herausforderung

Praktische Tipps und wichtige Grundlagen

Beginn Di., 20.05.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursgebühr Teilnahme kostenfrei! / Anmeldungen über HALMA e.V. unter info@halmawuerzburg.de o. 093120781420 erforderlich!
Dauer 10 Termine
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Ein Team von Pflegekräften und Referent/-innen schult Sie
ab 20.05.2025 alle 14 Tage dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr


zu wichtigen Fragen und Themen, wenn es um die Pflege und Betreuung au Hause geht.
Was bedeutet ,Zu Hause pflegen" für mich und meinen Angehörigen, die Familie?
Wie hebe, wie bewege, wie trage und wie lagere ich richtig in der Pflege?
Wie gestalte ich die Wohnung, das Umfeld des Pflegedürftigen?
Welche Erkrankungen prägen das Alter und wie kann ich vorbeugen?
Worauf ist in der Ernährung zu achten?
Wie trainiere und erhalte ich die Kontinenz, wie ist die Versorgung bei Inkontinenz?
Welche Entlastungen sind in der Pflege möglich, welche Helfer gibt es und was
bieten diese an? Was kostet die Pflege?
Wie beantrage ich Leistungen der Pflegeversicherung oder andere Hilfen, z.B.
Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Pflegeschulung zu Hause, Reha-Maßnahmen?
Worauf achte ich in den letzten Lebenstagen, wie kann ich mit Sterben, Tod und
Trauer gut umgehen?


Informationsabend zum Pflegekurs:

Dienstag, 06.05. von 17.30 - 19.00 Uhr

für alle, die sich aktuell oder in naher Zukunft mit zu pflegenden Angehörigen beschäftigen.


Die Termine und Themen des Kurses sind:

20.05. Krankheiten im Alter
03.06. Mobilität des Pflegebedürftigen erhalten
24.06. Körperpflege - Hilfe und/oder Übernahme
08.07. Ernährung - Essen und Trinken / Assistenz

22.07. Kontinenz - Möglichkeiten im Umgang und Versorgung  
16.09. Demenz - eine Krankheit mit vielen Gesichtern
30.09. Pflegender Angehöriger - Möglichkeiten und Grenzen
14.10. Am Ende des Lebens - Begleitung in der letzten Lebensphase
28.10. Pflegeversicherung - Pflegegutachten, Pflegegrade, Leistungen
11.11. Daheim bleiben im Alter - Wohnraumanpassung

25.11. Kursabschluss - Rückblick und Ausblick


Sie können jederzeit zum Kurs dazukommen, da dieser fortlaufend stattfindet und Sie die Abende, die sie versäumt haben, nachholen können.



In Kooperation mit der Barmer, der Stadt Würzburg Fachbereich Integration, Inklusion und Senioren und der Fachstelle für Demenz und Pflege Halma e.V..


Anmeldungen über HALMA e.V. unter info@halmawuerzburg.de / 093120781420

Termine

Datum
20.05.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
03.06.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
24.06.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
08.07.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
22.07.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
30.09.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
14.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
28.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
11.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6