Hilfe erhalten/geben
Unser Mehrgenerationenhaus ist Ansprechpartner für Personen, die Hilfe und Unterstützung suchen oder schenken möchten. Wir vermitteln Ehrenamtliche und fördern so den Gedanken der Nachbarschaftshilfe.
Sie können uns bei folgenden Angeboten unterstützen ...
... im Service unseres CAFÉs Lebenslust 60 plus
... als Spiel- und Gesprächspartner/-in im CAFÉ Lebenslust 60 plus
... mit einem eigenen (Kurs-)Angebot
... im Projekt "... eine schöne Zeit"
... im Projekt "wellcome"
... im Eltern-Kind-Café
... bei der Kinderbetreuung
... im Projekt "Radeln ohne Alter"
... mit Ihren eigenen Ideen
Sie können uns bei folgenden Angeboten unterstützen ...
... im Service unseres CAFÉs Lebenslust 60 plus
... als Spiel- und Gesprächspartner/-in im CAFÉ Lebenslust 60 plus
... mit einem eigenen (Kurs-)Angebot
... im Projekt "... eine schöne Zeit"
... im Projekt "wellcome"
... im Eltern-Kind-Café
... bei der Kinderbetreuung
... im Projekt "Radeln ohne Alter"
... mit Ihren eigenen Ideen
Hilfe erhalten/geben
Unser Mehrgenerationenhaus ist Ansprechpartner für Personen, die Hilfe und Unterstützung suchen oder schenken möchten. Wir vermitteln Ehrenamtliche und fördern so den Gedanken der Nachbarschaftshilfe.
Sie können uns bei folgenden Angeboten unterstützen ...
... im Service unseres CAFÉs Lebenslust 60 plus
... als Spiel- und Gesprächspartner/-in im CAFÉ Lebenslust 60 plus
... mit einem eigenen (Kurs-)Angebot
... im Projekt "... eine schöne Zeit"
... im Projekt "wellcome"
... im Eltern-Kind-Café
... bei der Kinderbetreuung
... im Projekt "Radeln ohne Alter"
... mit Ihren eigenen Ideen
... eine schöne Zeit!
Unternehmungen für ältere und hochbetagte Würzburger/-innen
Wann:
ab
Sa. 01.03.2025, Uhr
Wo:
extern
Nr.:
2135
Status:
Ein Faltblatt und Formular zur Teilnahme können Sie am Empfang erhalten.
Kinderbetreuung "Kleine Strolche"
Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren
Wann:
ab
Mi. 05.03.2025, 8.30 Uhr
Wo:
KinderRaum
Nr.:
2125C
Status:
Anmeldung per Mail an info@generationen-zentrum.com
CAFÉ Lebenslust
Eine Initiative mit Senioren für Jung und Alt
Wann:
ab
Mi. 05.03.2025, 13.00 Uhr
Wo:
GenerationenRaum
Nr.:
2126C
Status:
Ohne Anmeldung!
Café komm musikalisch
Der offene Treff für Eltern und Großeltern mit Kindern von Geburt bis 6 Jahren
Wann:
ab
Mi. 05.03.2025, 15.00 Uhr
Wo:
FamilienRaum
Nr.:
2092A
Status:
Ohne Anmeldung!
Kinderbetreuung "Kleine Strolche"
Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren
Wann:
ab
Do. 06.03.2025, 8.30 Uhr
Wo:
KinderRaum
Nr.:
2125D
Status:
Anmeldung per Mail an info@generationen-zentrum.com
CAFÉ Lebenslust
Eine Initiative von Senioren für Jung und Alt
Wann:
ab
Do. 06.03.2025, 13.30 Uhr
Wo:
GenerationenRaum
Nr.:
2126D
Status:
Ohne Anmeldung!
Café komm kreativ
Der offene Treff für Eltern und Großeltern mit Kindern von Geburt bis 6 Jahren
Wann:
ab
Do. 06.03.2025, 15.00 Uhr
Wo:
FamilienRaum
Nr.:
2092B
Status:
Ohne Anmeldung!
Kinderbetreuung "Kleine Strolche"
Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren
Wann:
ab
Fr. 07.03.2025, 8.30 Uhr
Wo:
KinderRaum
Nr.:
2125E
Status:
Anmeldung per Mail an info@generationen-zentrum.com
Café komm Krabbelspaß
Der offene Treff für Eltern und Großeltern mit Kindern von Geburt bis 6 Jahren
Wann:
ab
Fr. 07.03.2025, 9.30 Uhr
Wo:
FamilienRaum
Nr.:
2092C
Status:
Ohne Anmeldung!
Café komm Mehrgenerationen
Der offene Treff für Eltern und Großeltern mit Kindern von Geburt bis 6 Jahren
Wann:
ab
Fr. 07.03.2025, 14.00 Uhr
Wo:
FamilienRaum
Nr.:
2092D
Status:
Ohne Anmeldung!
Kinderbetreuung "Kleine Strolche"
Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren
Wann:
ab
Mo. 10.03.2025, 8.30 Uhr
Wo:
KinderRaum
Nr.:
2125A
Status:
Anmeldung per Mail an info@generationen-zentrum.com
CAFÉ Lebenslust
Eine Initiative mit Senioren für Jung und Alt
Wann:
ab
Mo. 10.03.2025, 13.30 Uhr
Wo:
GenerationenRaum
Nr.:
2126A
Status:
Ohne Anmeldung!
Kinderbetreuung "Kleine Strolche"
Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren
Wann:
ab
Di. 11.03.2025, 8.30 Uhr
Wo:
KinderRaum
Nr.:
2125B
Status:
Anmeldung per Mail an info@generationen-zentrum.com