Kursdetails
1015
50 Jahre Abschluss der Würzburger Synode
Ein Zeitzeugengespräch
Beginn | Mo., 17.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | Teilnahme kostenfrei! / Spende erbeten! / Anmeldung erforderlich! |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Albin Nees Pfarrer i.R. Arnold Seipel |
Die Würzburger Synode (1971-1975) wollte die Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965) für Deutschland umsetzen. Angeregt vom Essener Katholikentag 1968 versammelten sich zum ersten Mal Vertreter aller Bistümer der damaligen Bundesrepublik zu gemeinsamen Beratungen und Entscheidungen.
Dr. Albin Nees, Pfarrer i.R. Arnold Seipel und Domkapitular em. Helmut Gabel haben die Würzburger Synode aus nächster Nähe erlebt. Im Gespräch berichten sie, wie sie die Würzburger Synode erlebt haben und wie sie ihre Bedeutung für die Kirche von heute einschätzen. Braucht es auch heute wieder eine Synode der Katholischen Kirche in Deutschland?
Termine
Datum
17.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 4-6