2074
75. Todestag: Bischof Matthias Ehrenfried (1871-1948)
Führung durch Archiv und Bibliothek des Bistums
Beginn | Di., 13.06.2023, 16:30 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | Teilnahme kostenfrei! / Anmeldung erforderlich! |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thomas Wehner |
Hinweis | Treffpunkt: Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg, Domerschulstraße 17, 97070 Würzburg |
Im Mai 2023 jährt sich der 75. Todestag von Bischof Matthias Ehrenfried, dem Namensgeber unseres Hauses. Aus diesem Anlass öffnet Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg seine Türen für eine bedeutende Persönlichkeit der Würzburger Kirche. Matthias Ehrenfried wurde 1924 zum Bischof von Würzburg ernannt. Sein Episkopat bis zu seinem Tod 1948 umfasste die Zeit der Weimarer Republik, in der das Bistum günstige Entfaltungsmöglichkeiten und eine religiöse Aufbruchszeit erlebte, dann die konfliktreichen und herausfordernden Jahre des Nationalsozialismus und schließlich die schwierige Zeit des Neubeginns nach 1945. Die Führung nimmt nicht nur Ehrenfrieds zeitgeschichtlich wohl am meisten interessierende Amtszeit zwischen 1933 und 1945 in den Blick, sondern auch die Bischofsjahre davor und danach. Zentrale Ereignisse und Themen waren beispielsweise die Diözesansynode von 1931 oder seine Bemühungen um eine Wiederbelebung des kirchlich-religiösen Lebens in der unmittelbaren Nachkriegszeit.
In Kooperation mit Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg