Erwachsenenbildung
Herzlich willkommen im Bereich "Erwachsenenbildung" des Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V.!
Im Bereich Erwachsenenbildung gibt es u.a. Kurse, z.B. zur Meditation und Spiritualität oder Entspannungsübungen und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Musik oder Sprachen, aber auch kreatives Arbeiten und weitere andere Interessensbereiche. Daneben finden Seminare, Fahrten und Führungen, sowie aktuelle Vorträge statt.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie zahlreiche Angebote, wobei Ihnen die Rubriken als Wegweiser dienen möchten. Schauen Sie sich gezielt unter den Buttons um oder lassen Sie sich beim Durchstöbern von der Angebotsfülle inspirieren. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und Ihren Besuch!
Im Bereich Erwachsenenbildung gibt es u.a. Kurse, z.B. zur Meditation und Spiritualität oder Entspannungsübungen und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Musik oder Sprachen, aber auch kreatives Arbeiten und weitere andere Interessensbereiche. Daneben finden Seminare, Fahrten und Führungen, sowie aktuelle Vorträge statt.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie zahlreiche Angebote, wobei Ihnen die Rubriken als Wegweiser dienen möchten. Schauen Sie sich gezielt unter den Buttons um oder lassen Sie sich beim Durchstöbern von der Angebotsfülle inspirieren. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und Ihren Besuch!
Erwachsenenbildung
Herzlich willkommen im Bereich "Erwachsenenbildung" des Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V.!
Im Bereich Erwachsenenbildung gibt es u.a. Kurse, z.B. zur Meditation und Spiritualität oder Entspannungsübungen und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Musik oder Sprachen, aber auch kreatives Arbeiten und weitere andere Interessensbereiche. Daneben finden Seminare, Fahrten und Führungen, sowie aktuelle Vorträge statt.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie zahlreiche Angebote, wobei Ihnen die Rubriken als Wegweiser dienen möchten. Schauen Sie sich gezielt unter den Buttons um oder lassen Sie sich beim Durchstöbern von der Angebotsfülle inspirieren. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und Ihren Besuch!
IN VIA - Leben in Bayern - Modul 1: Leben in Bayern
Kursreihe "Leben in Bayern"
für Frauen mit Migrationshintergrund, Asylberechtigte und Frauen mit guter Bleibeperspektive Modellprojekt zur Vermittlung von Werten und Alltagskompetenzen
Wann:
ab
Mi. 04.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
KreativWerkstatt
Nr.:
1021A
Status:
Anmeldung erforderlich unter:
Mouna Bouzgarrou, mouna.bouzgarrou@invia-bayern.de, Tel.Nr.: 01577/4015829
Mouna Bouzgarrou, mouna.bouzgarrou@invia-bayern.de, Tel.Nr.: 01577/4015829
Bioenergetik am Morgen
Bioenergetische Körperübungen für alle Altersstufen
Wann:
ab
Mi. 04.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
EntspannungsRaum
Nr.:
1042A
Status:
Anmeldung möglich
Medien-Café (nicht nur) für Senioren
Neue Kommunikationsmittel leicht erklärt
Wann:
Mi. 04.10.2023, 13.45 Uhr
Wo:
Raum 1
Nr.:
1034B
Status:
Anmeldung telefonisch oder per Mail!
WhatsApp und andere Apps
Installation und Anwendung
Wann:
Mi. 04.10.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Raum 2
Nr.:
1035A
Status:
Anmeldung möglich
QiGong Meridianübungen stärken Ihre Gesundheit
- lösen Verspannungen und halten Sie beweglich
Wann:
ab
Mi. 04.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
EntspannungsRaum
Nr.:
1041
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Fortgeschrittene I
Wann:
ab
Mo. 09.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
BewegungsRaum
Nr.:
1044A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Fortgeschrittene II
Wann:
ab
Mo. 09.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
BewegungsRaum
Nr.:
1044B
Status:
Anmeldung auf Warteliste
GeWinn - Club
für Teilnehmer von GeWinn-Gesund älter werden mit Wirkung, ein Quereinstieg ist aktuell leider nicht möglich.
Wann:
ab
Mi. 11.10.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Raum 2
Nr.:
1045
Status:
ein Quereinstieg ist aktuell leider nicht möglich.
Medien-Café (nicht nur) für Senioren
Neue Kommunikationsmittel leicht erklärt
Wann:
Mi. 11.10.2023, 13.45 Uhr
Wo:
Raum 1
Nr.:
1034C
Status:
Anmeldung telefonisch oder per Mail!
Führung durch Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg (ABBW)
Wann:
Do. 12.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
extern
Nr.:
1073
Status:
Anmeldung möglich
Wallfahrt nach Vierzehnheiligen
Wann:
ab
Sa. 14.10.2023, 5.00 Uhr
Wo:
extern
Nr.:
1007
Status:
Anmeldung über das entsprechende Anmeldeformular (s. Beschreibung)!
Tablet kostenfrei leihen
Apple Ipad
Wann:
ab
Mo. 16.10.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Raum 3
Nr.:
1036A
Status:
Anmeldung möglich
Kinderkirche - wie macht man das?
Grundkurs Kinderliturgie
Wann:
ab
Di. 17.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 1
Nr.:
1013
Status:
Anmeldung für jeden Abend einzeln bis 28.09.23 unter dekanatsbuero.wue@bistum-wuerzburg.de oder 0931386-63700/-63701 erforderlich!
Medien-Café (nicht nur) für Senioren
Neue Kommunikationsmittel leicht erklärt
Wann:
Mi. 18.10.2023, 13.45 Uhr
Wo:
Raum 1
Nr.:
1034D
Status:
Anmeldung telefonisch oder per Mail!
Twitter, Facebook, Instagram
Die neue Kommunikationsform leicht erklärt
Wann:
Mi. 18.10.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Raum 3
Nr.:
1035B
Status:
Anmeldung möglich
After-Work-ART ... für ein ideenreiches Miteinander
Wann:
Do. 19.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
KreativWerkstatt
Nr.:
1066B
Status:
Anmeldung möglich
Café komm Nähtreff
"Wildwuchs" ... genähte Bild-Collagen, mixed-media"
Wann:
Fr. 20.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
KreativWerkstatt
Nr.:
1064B
Status:
Anmeldung möglich
KREATIVE ZWISCHENZEIT ... für ein ideenreiches Miteinander
Wann:
Fr. 20.10.2023, 16.30 Uhr
Wo:
KreativWerkstatt
Nr.:
1065B
Status:
Plätze frei
Kirche St. Michael in Würzburg
Führung
Wann:
Mo. 23.10.2023, 15.30 Uhr
Wo:
extern
Nr.:
1075
Status:
Plätze frei
Patientenrechte nach erfolgtem "Kunstfehler"
Arzthaftung aus Patientensicht
Wann:
Di. 24.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 2
Nr.:
1025
Status:
Plätze frei
GeWinn - Gesund älter werden mit Wirkung
ein Gruppenprogramm für Menschen ab 60 Jahren
Wann:
ab
Mi. 25.10.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Raum 2
Nr.:
1046
Status:
fast ausgebucht
Medien-Café (nicht nur) für Senioren
Neue Kommunikationsmittel leicht erklärt
Wann:
Mi. 25.10.2023, 13.45 Uhr
Wo:
Raum 1
Nr.:
1034E
Status:
Anmeldung telefonisch oder per Mail!
Das leise Verschwinden - Lesung mit anschl. Gespräch
Mein Leben mit meinen demenzkranken Eltern
Wann:
Mi. 25.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
SeniorenRaum
Nr.:
1023
Status:
Anmeldung möglich